Bedürfnisse

Hauterschlaaffung

Wie kommt es, dass meine Haut schlaffer wird?

Je älter wir werden, desto mehr wird unsere Haut von den Zeichen der Zeit in Mitleidenschaft gezogen: Pigmentflecken, Falten, Augenringe, Cellulite … niemand ist immun gegen diese Hautunvollkommenheiten und Anzeichen der natürlichen Alterung.

Ob im Gesicht oder am Körper, die Haut wird irgendwann faltig, welk und schlaff. Die Hauterschlaffung ist also ein irreversibles Phänomen, kann aber auch in jedem Alter aus anderen Gründen auftreten.

Es gibt drei Arten von schlaffer Haut:

Erschlaffung durch Jo-Jo-Diäten oder Schwangerschaft: Elastische Fasern besitzen die Fähigkeiten, sich bei Gewichtszunahme zu dehnen. Durch eine plötzliche Gewichtsabnahme gewinnt die schlaffe Haut zwar allmählich ihre Festigkeit zurück, aber es können Spuren zurückbleiben.

Erschlaffte Haut durch Gewichtsabnahme nach einer langen Periode der Fettleibigkeit: Die elastischen Fasern haben sich an die lange Dehnung der Haut gewöhnt, und durch die Gewichtsabnahme kann es zu einem Hautüberschuss kommen. Diese Art der Hauterschlaffung kann nur durch einen chirurgischen Eingriff wie z. B. ein Lifting behandelt werden.

Altersbedingte Hauterschlaffung: Die Elastinfasern, die für die Straffung der Haut verantwortlich sind, nehmen mit zunehmendem Alter immer weiter ab, weil der Körper langsamer arbeitet. Das Gleiche gilt für die Produktion von Kollagen, das ebenfalls für eine gute Hautqualität unerlässlich ist.

  • Die altersbedingte Erschlaffung der Haut tritt etwa ab dem 50. Lebensjahr auf und kann durch bestimmte Faktoren weiter verstärkt werden:
  • Menopause: Aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Hormone trocknen die Wechseljahre die Haut aus und verstärken ihre Erschlaffung
  • Rauchen
  • Sonne: Die zerstörerische Wirkung der Sonne trocknet die Haut aus und tötet die Proteine und Säuren, die sie jung halten
  • Der Effekt der Schwerkraft verstärkt ebenfalls die Erschlaffung der Haut.

Mit zunehmendem Alter wird das Gesicht faltig, verliert an Volumen (Wangenknochen, Schläfen usw.) und erschlafft. Durch die schlaffe Haut verliert das Gesicht seine gewohnte Form und seine ganze Schönheit.

Von schlaffer Haut besonders betroffene Bereiche:

  • Gesichtskonturen/Wangen
  • Hals
  • Augenbrauenschwanz
  • Wangenknochen
  • Obere Augenlider
  • Arme
  • Brust
  • Unterbauch
  • Oberschenkel-Innenseiten
  • Gesäß

Welche Lösungen gibt es gegen schlaffe Haut im Gesicht?

In der Ästhetischen Medizin gibt es mehrere Lösungen, um die Haut effektiv zu straffen, zu festigen und zu verjüngen:

Der Ultraformer: Er ist der Star in der Behandlung von Hauterschlaffung. Der Ultra former verwendet fokussierten Ultraschall, um die Kollagenproduktion zu stimulieren. Diese Ultraschallwellen wirken auf die Fibroblasten, die Zellen, die für die Elastizität der Haut verantwortlich sind. Mehr als 2 cm unter der Dermis straffen und glätten diese Ultraschallwellen die Haut. Insbesondere für Gesicht, Hals und Dekolleté ist diese Technologie eine echte Alternative zum chirurgischen Lifting. Diese Behandlung wird in 3 Sitzungen durchgeführt, die jeweils im Abstand von einem Monat stattfinden.

Das medizinische Behandlungsprotokoll: Dieses sehr vollständige Protokoll ermöglicht eine effektive Verjüngung des Gesichts. Es beinhaltet eine Ultraformer-Sitzung zur Straffung der Haut, Hyaluronsäure-Injektionen zum Auffüllen von Falten und die Anwendung von Tensorfäden zur Neuformung des Gesichts.

Genau wie das Gesicht leidet auch der Körper unter den Auswirkungen des Alterns, insbesondere unter der Hauterschlaffung. Die Haut wird weich und hängt herab. Erschlaffte Haut kann auch durch große körperliche Veränderungen wie Jo-Jo-Diäten oder starken Gewichtsverlust verursacht werden.

Medizinische Behandlungen, die gegen schlaffe Haut ankämpfen:

Der Ultraformer: Dank fokussiertem Ultraschall regt das Gerät die Produktion von Kollagen an. Durch die Erwärmung des zu behandelnden Bereichs produziert der Körper das notwendige Kollagen, um die Haut zu straffen und zu verjüngen. Diese Behandlung wird in 3 Sitzungen durchgeführt, die jeweils im Abstand von einem Monat stattfinden. Die Kollagenproduktion wird noch mehrere Monate weiter nach der Sitzung stimuliert, sodass die Effekte mehrere Jahre lang anhalten.

Regenerierende Tensorfäden: Diese neue Generation von Tensorfäden ist mit bidirektionalen Mini-Kegeln ausgestattet, die die Haut straffen und volumisierende Glykolsäure verteilen, während sie resorbiert werden. Die Wirkung ist natürlich und hält über mehrere Jahre an.

EMSculpt®: EMSculpt ist eine revolutionäre Behandlung zur Straffung des Bauches und des Gesäßes. In der Tat entspricht jede EMSculpt-Sitzung 20 000 Muskelkontraktionen. Somit entsprechen 4 Sitzungen 6 Monaten Intensivsport. Viele Menschen klagen über einen Hängebauch, vor allem Frauen, die im Laufe ihres Lebens entbunden haben. Mit EMSculpt® wird der Bauchgürtel auf unbestimmte Zeit gestrafft. Auch im Bereich des Gesäßes sorgt das Gerät für eine Wölbung und verringert das schlaffe Aussehen.

Wählen Sie Ihre Region
BelgienBelgien
FrankreichFrankreich