Behandlung

Haartransplantation: Follikelextraktion

Dünner werdendes Haar, diffuser Haarausfall? Was uns heute Komplexe beschert, kann morgen mit einer Haartransplantation dauerhaft behoben werden. Erläuterung eines immer häufigeren Eingriffs in der Ästhetischen Medizin.

Stress, Wechseljahre, Einnahme bestimmter Medikamente, zu starkes Bürsten, Haarverlängerungen, zu straffe Frisuren oder einfach nur erbliche Faktoren … Es gibt viele Gründe für Haarausfall. 

Was für einen Mann wenig erfreulich ist, wird von Frauen oft als dramatischer Schönheitsverlust empfunden.

Wer sollte sich einer Haartransplantation unterziehen?

Eine Haartransplantation eignet sich für alle, deren Kopfhaut an bestimmten Stellen durchscheint oder deren Stirn immer größer wird. Kurz gesagt, alle Menschen, die Haar verlieren.

In der Praxis wird bei einer Haartransplantation das Haar mitsamt seines Follikels entfernt. So bleibt es autonom und behält alle seine Eigenschaften: Form, Volumen, Farbe …

Doch Vorsicht: im Falle einer Chemotherapie, die unsere Haarzwiebel zerstören kann, ist die Transplantation erst nach einigen Jahren möglich.

Follikel-Extraktion (FUE) 

Dieses Verfahren ist ideal für kleine und mittelgroße Alopezien und besteht aus der Entnahme von Mikro-Grafts mit einem Durchmesser von ca. 1 mm direkt aus dem Schädel (oder einer anderen Stelle des Körpers).

Unter örtlicher Betäubung rasiert der Arzt dem auf dem Bauch liegenden Patienten 1 mm aus dem Spenderbereich, um die Austrittsstelle des Haares und seine Einpflanzung besser zu sehen.

Jedes entnommene Transplantat kann 1 bis 3 Haare enthalten. Dann erhält der Patient, diesmal in sitzender Position, mit einer Mikroklinge oder einer Nadel eine örtliche Betäubung in den zu implantierenden Bereich.

Die Sitzung kann 3 bis maximal 5 Stunden dauern, abhängig von der Anzahl der zu transplantierenden Haare.

Vorteile: keine Klammern oder Nähte. Die Heilung erfolgt schnell und diskret. 

Nachwirkungen: Es wird ein Verband angelegt, der am nächsten Tag entfernt wird, um Blutungen in der Nacht zu vermeiden. Es kann zu geringen Schmerzen kommen, die durch ein Analgetikum und einen Entzündungshemmer gelindert werden können. Sie können Ihr normales Leben am nächsten Tag wieder aufnehmen.

Bleiben Sie nach einem Mikro-Grafting wachsam

Sie können Ihr Haar am nächsten Tag anfeuchten, wobei Sie darauf achten sollten, die Grafts nicht vor drei Wochen zu reiben. Nach fünf Tagen kann ein mildes Shampoo verwendet werden.

Denken Sie daran, die Grafts zu befeuchten, um Schorf zu vermeiden und die Heilung zu beschleunigen.

Sie sollten etwa zehn Tage lang anstrengenden Sport vermeiden und natürlich einen Monat lang keine Haare färben. Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, Ihre Haare zu färben, sollten Sie dies bis zu 48 Stunden vor der Operation tun.

Wählen Sie Ihre Region
BelgienBelgien
FrankreichFrankreich