Bedürfnisse

Erschlaffte Augenlider

Wenn Schlupflider auf Ihren Augen lasten

Die Augen sind eines der wichtigsten Elemente des Gesichts. Die Augen spiegeln die Seele und Persönlichkeit eines Menschen wider. Der Blick spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Verführung, deshalb ist es wichtig, ihn zu pflegen. Ein attraktiver Blick ist ein junger Blick, frei von Falten und vor allem voller Vitalität. Hängende Oberlider beeinträchtigen jedoch den Tonus und die Schönheit der Augen..

Mit der Zeit neigen die Auswirkungen der Schwerkraft und die natürliche Erschlaffung der Haut aufgrund der Hautalterung dazu, bestimmte Bereiche des Gesichts, wie z. B. die Augenlider, optisch herabhängen zu lassen. Außerdem verstärkt das Absinken des Augenbrauenschwanzes den Eindruck herabhängender Augenlider.
Schlupflider verleihen den Augen immer einen traurigen, müden und alten Ausdruck und erwecken den Eindruck, dass die Person weint. Sie können sowohl für eine flirtwillige Frau als auch für einen Geschäftsmann, der um sein soziales Image besorgt ist, ein Problem darstellen.

Warum hängen die oberen Augenlider herab?

Hängende Augenlider sind hauptsächlich auf schlaffe Haut zurückzuführen. Erschlaffte Haut ist ein natürliches Phänomen, das auf die natürliche Hautalterung zurückzuführen ist.

Die Nährzellen, die für die Hautqualität verantwortlich sind, werden dabei immer seltener:

  • Kollagen: das Protein, das für das jugendliche Aussehen der Haut verantwortlich ist
  • Talg: ein fetthaltiges Sekret, das die Haut nährt und mit Feuchtigkeit versorgt
  • Hyaluronsäure: eine körpereigene Säure, die die Haut langfristig mit Feuchtigkeit versorgt
  • Elastinfasern: Fasern, die für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich sind

Dadurch verliert die Haut ihre Jugendlichkeit, Spannkraft und Elastizität. Es entsteht ein Festigkeitsverlust.

Äußere und natürliche Faktoren, die die Haut in der tiefsten Ebene der Dermis angreifen, verschlimmern den Schlaffheitseffekt:

  • Die Auswirkungen der Schwerkraft, die die Erschlaffung der Haut verstärken
  • Die Sonne, deren UV-Strahlen die für die Festigkeit der Haut verantwortlichen Zellen zerstören
  • Der Tabakkonsum, der die Haut angreift
  • Die Umweltverschmutzung, die die Haut angreift
  • Die Menopause, die aufgrund eines Hormonabfalls schädliche Auswirkungen auf die Haut hat
  • Ein schädlicher Lebensstil, der die Haut ermüdet (z. B.: Make-up)

Welche Lösungen gibt es für hängende Augenlider?

Es gibt verschiedene medizinische Behandlungen, die die Augen deutlich verjüngen und gegen erschlaffte Augenlider ankämpfen können.

Die unten aufgeführten Behandlungen können ergänzend eingesetzt werden:

  • Thermage: eine radikale Hochfrequenz-Behandlung, die in einem Durchgang durchgeführt wird. Durch die Behandlung des Augenlidbereichs mit Hilfe hoher Frequenzen wird die Produktion von Kollagen angeregt und die Haut gestrafft. Die Augenlider heben sich sofort wieder.
  • Botox: Durch die Injektion von Botulinumtoxin zwischen die oberen Augenlider und den Augenbrauenschwanz friert Botox den Muskel ein und hebt die Augenbrauen. Die Augen werden „aufgeweckt“ und der Schlupflider-Effekt reduziert.
  • Regenerierende Tensorfäden: Dank ihrer Mini-Bidirektional-Kegel haften die Fäden am Unterhautgewebe und ermöglichen die Straffung der Haut für eine bestimmte Zeit. Die Augenlider werden dadurch gestrafft und geglättet.
  • Augenverjüngungsprotokoll: Dieses Protokoll setzt sich aus verschiedenen wirksamen Allein- und Ergänzungsbehandlungen zusammen, die die Behandlung von Schlupflidern und anderen Makeln ermöglichen. Es umfasst Botox-Injektionen, um den Augenbrauenschwanz zu begradigen und Krähenfüße zu beseitigen, beziehungsweise Hyaluronsäure-Injektionen, um Augenringe und Hohlräume aufzufüllen, sowie ein Wangenknochen-Resurfacing.

Diese Behandlungsarten sind besonders effektiv bei Augenlidern, die leicht herabhängen. Bei weit herabhängenden Augenlidern mit Hautüberschuss, die bei manchen Menschen sogar die Sicht behindern können, kann nur ein chirurgischer Eingriff, die so genannte Blepharoplastik, Abhilfe schaffen.

Wählen Sie Ihre Region
BelgienBelgien
FrankreichFrankreich