Behandlung

Das Behandlungsprotokoll gegen Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen – was ist das?

Dehnungsstreifen, auch Striae cutis distensae oder Striae cutis atrophicae genannt, sind Narben, die durch Risse in den Kollagen- und Elastinfasern der Haut entstehen. 

Hormonelle Veränderungen, genetische Faktoren, Wachstumsschübe, Schwangerschaft, Gewichtszunahme oder -abnahme: sie alle können Dehnungsstreifen verursachen. Dehnungsstreifen zeigen sich in der Regel anfangs als erhöhte rote, rosa oder violette Linien auf der Haut.

Eine Verfärbung der Dehnungsstreifen von Rot nach Weiß tritt normalerweise innerhalb von sechs bis zwölf Monaten auf. 

Es wird empfohlen, mit der Behandlung von Dehnungsstreifen ab ihrem ersten Auftreten zu beginnen, da die Wirksamkeit einer Laserbehandlung von Dehnungsstreifen zu diesem Zeitpunkt am höchsten ist. Denn rote Dehnungsstreifen lassen sich mit Laserbehandlungen leichter entfernen als vernarbte und/oder bereits weiße Dehnungsstreifen.

Die Ärzte bei Lazeo Center ermutigen ihre Patienten, sich bereits bei den ersten Anzeichen von Dehnungsstreifen einer Laserbehandlung zu unterziehen. Sie sind Experten für ästhetische Laserbehandlungen. Mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung in der Ästhetischen Medizin bietet Lazeo Ihnen das Beste aus der Lasertechnologie.  

Warum entstehen Dehnungsstreifen?

  • Pubertät
  • Schnelle Gewichtszunahme
  • Schnelles Wachstum oder Streckung
  • Fettleibigkeit
  • Schwangerschaft
  • Einnahme von oralen Steroiden
  • Krafttraining
  • Ethnische Zugehörigkeit: Hellhäutige Menschen zeigen ein höheres Risiko für Dehnungsstreifen als dunkelhäutige Menschen.

Wie entstehen Dehnungsstreifen?

Die mechanische Spannung in den sich schnell ausdehnenden Bereichen führt zu Rissen in den Fasern der Dermis. 

Dehnungsstreifen entstehen in der Dermis, der Schicht der Haut, die das Bindegewebe enthält. Dehnungsstreifen sind eine Art von Narben, die sich bilden, wenn sich die Haut zu schnell dehnt und Risse in der stützenden Kollagen- und Elastinstruktur verursacht, was schließlich zu sichtbaren Hautrissen führt. Wenn die Haut vernarbt, verblasst die Farbe und hinterlässt anstelle der ehemals roten Narbe eine weiße oder beigefarbene Linie. 

Dehnungsstreifen können an jeder Stelle des Körpers auftreten.

Faktoren, die die Entstehung von Dehnungsstreifen beeinflussen:

In den meisten Fällen wird das Auftreten von Dehnungsstreifen durch Hormone verursacht, die die Synthese der Fibroblasten hemmen, d. h. derjenigen Zellen, die für die Produktion von Kollagen und Elastin verantwortlich sind, die ihrerseits wiederum für die Aufrechterhaltung der Elastizität der schnell wachsenden Haut notwendig sind.  

Durch eine reduzierte Kollagen- und Elastinsynthese verringert sich die Festigkeit der Haut, und wenn die Haut gedehnt wird, reißen ihre Fasern.

Vorbeugende Maßnahmen während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft entwickeln 75 bis 90 % der Frauen Dehnungsstreifen in unterschiedlichem Ausmaß. Sie treten meist im sechsten und siebten Monat auf, im dritten Trimeon, wenn die Haut stark gedehnt wird. Zur Vorbeugung von Dehnungsstreifen bietet der Markt eine Reihe von Ölen, Cremes und Lotionen an; das Auftreten von Dehnungsstreifen und ihre Struktur werden jedoch auch von genetischen und hormonellen Faktoren beeinflusst. 

Wie sehen Dehnungsstreifen aus?

Anfängliches Erscheinungsbild: Dehnungsstreifen erscheinen zu Beginn als rote Bänder, Streifen oder Linien auf der Haut. Sie treten in der Regel auf, wenn sich die Haut schnell dehnt.  

Im Laufe der Zeit: Dehnungsstreifen erscheinen später als weiße, lineare Narben anstelle der roten, parallelen Linien. Das Aussehen von Dehnungsstreifen in diesem späteren Stadium ähnelt langen Flachnarben mit einer anderen Textur als die der normalen Haut.

Wo treten Dehnungsstreifen normalerweise auf der Haut auf?

  • Brüste
  • Arme
  • Hüften
  • Oberschenkel
  • Gesäß
  • Leisten
  • Bauch
  • Lendengegend

Die verschiedenen Behandlungen von Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen fühlen sich nicht unangenehm an, werden jedoch manchmal als unschön empfunden.  

Die Behandlung mit Retinoiden und AHA-Säuren hat nur eine lokale Wirkung. Kosmetische und professionelle Mittel mit einer rein lokalen Wirkung können das Erscheinungsbild von bereits gebildeten Dehnungsstreifen leider nicht reduzieren.

Eine ablative Behandlung (chirurgischer Eingriff) ist jedoch möglich: Die überschüssige Haut wird dabei entfernt, ebenso wie diejenigen Hautbereiche, die von den Dehnungsstreifen betroffen sind.

Für diejenigen, die sich nicht operieren lassen möchten und sich eine glatte Haut wünschen, ist eine Laserbehandlung die wirksamste Lösung gegen Dehnungsstreifen. Wir bei Lazeo bieten die Entfernung von Dehnungsstreifen mit extrem leistungsstarken Lasern an. 

Reduzierung von Dehnungsstreifen mit dem Fraxel Dual Laser  

Der Fraxel Dual Laser 1550/1927 bietet neue Möglichkeiten zur Reduzierung von Dehnungsstreifen, Narben und allen größeren Hautunregelmäßigkeiten. Dabei handelt es sich um einen fraktionierten Fraxel-Laser mit zwei Wellenlängen, der eine doppelte Wirkung ermöglicht. Er wurde ursprünglich zur Hautverjüngung und zur Korrektur von Hautunreinheiten entwickelt. 

Der Hauptunterschied zu früheren Fraxel-Versionen ist die Integration einer neuen Wellenlänge von 1927 nm in den neuen Laser. Das bedeutet, dass die Haut während einer einzigen Behandlung mit zwei Lasern behandelt wird: Die 1550nm-Laserwelle wirkt auf die tiefen Hautschichten ein, die bei den meisten anderen Methoden nur schwer zugänglich sind, während die 1927nm-Welle für die Verjüngung der Epidermis sorgt. 

Auf diese Weise werden durch das Zusammenwirken beider Laser in einer einzigen Behandlung alle Hautschichten verjüngt. So können vielerlei Hautdefekte korrigiert werden, einschließlich roter Dehnungsstreifen und Narben.

Heute gilt Fraxel Dual als die effektivste Behandlung für Dehnungsstreifen, Narben und zur Hautverjüngung. Der Laser bildet Tausende von mikroskopischen Lichtsäulen im Inneren der Haut, während die umgebende Haut intakt bleibt. Der Körper reagiert darauf mit einer plötzlichen Heilung, indem er die Synthese von neuem Kollagen und Hautzellen anregt.

Sie wünschen weitere Informationen über diese Behandlung? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in einem unserer Lazeo Center, überall in Frankreich!

Wählen Sie Ihre Region
BelgienBelgien
FrankreichFrankreich